Info
le ventre is a platform for contemporary and experimental art in all domains and a space for reflection and discourse on current themes. Located in a former synagogue in France in the immediate vicinity of Basel (Switzerland), le ventre continues in its own way the history of the site. For the 18th century building was vitally embedded in its tri-national environment from the very start. The former sanctuary of the synagogue, a pillar-free hall with remarkable acoustics, lends itself particularly well to performances and site-specific art works developed within it over a period of time. le ventre wishes to cooperate with individuals and institutions that are, or wish to be, active in the tri-national cultural area.
Project Space
The house is about to be renovated.
The association le ventre is already busy with the concept and planning of the future operation, in which artists are invited to use the large hall for their art projects and to present it.
The operation is slowly getting underway, for the time being still very improvised between the construction phases. You will be kept up to date under "Agenda". Contact us if you have any questions, would like to receive the newsletters or if you want to become a member of the association!
Agenda
Françoise Caraco - Ruth E. Herzka - Nora Vest
Vernissage: Donnerstag, 31.08.2023 ab 18:00
18:30 Vernissagerede mit Patricia Huijnen, Kunstvermittlerin
19:00 Musikalische Ouverture: Claudia Reggio, Strassburg (Sephardische & Aschkenasische Musik)
Europäischer Tag der jüdischen Kultur (ETJK): Sonntag, 03.09.2023; 11:00 – 17:00
11:00: Konzert LA MAR, contrapunkt chor, Muttenz, Abélia Nordmann
15:30: BEGEGNUNG mit den Künstlerinnen Françoise Caraco, Ruth E. Herzka und Nora Vest bei «Kaffee und Kuchen»
Samstag: 02.09. 2023/ 09.09.2023; geöffnet von 14:00 – 17:00
Finnissage: Sonntag, 10.09.2023; 11:00 – 17:00
14:00: Führung durch die Ausstellung mit Patricia Huijnen, Kunstvermittlerin
15:30: Lesung I «Frühling» mit Ruth E. Herzka & Yossi Herzka; Performance «Wassertanz» mit Nora Vest;
Lesung II «Hidden Istanbul» zu Chai mit Françoise Caraco
Event images

artstravers während Ateliers Ouverts: 13., 14., 20. und 21. Mai von 14 bis 19h im Fachwerk/Windzimmer Allschwil und le ventre/synagogue Hegeneheim.
Performances von Eric Androa Mindre Kolo:
Samstag, 20. Mai, 16 Uhr in le ventre/synagogue Hegenheim
Sonntag, 21. Mai, 16 Uhr im Fachwerk Alsschwil
Weitere Veranstaltungen von artstravers #2:
10 juin / 10. Juni, 17.00 in le ventre / synagogue Hégenheim: Conveyance, Performance by Marit Salem & Dirk Bruinsma und Performance von Eric Androa Mindre Kolo
15 juin / 15. Juni, 17.30 in Allschwil Dorf bei der Kirche: Performance Eric Androa Mindre Kolo
18. Juin, 18.00 in le ventre / synagogue Hégenheim: Finissage mit Performance von Eric Androa Mindre Kolo.
Mehr Informationen aus artstravers.net
Foto © Willem Mes Photography
Event images
11 AM: A guided walk over the Rosenberg by the historien Barbara Häne and the artist Mimi von Moos.
Meeting point: Final station of the tram nr.6 in Allschwil.
Thematic focus: The history of the Jews of this region from the 16th to the late 19th century.
Finissage "Direct Writing Landscape" and TransVerre
11h:
Choral concert by the Ensemble Choeur3 conducted by Abélia Nordmann
14 - 15h:
TransVerre audiovisual performance with glass objects, magnetic tape recorder and saxophone by the musicians of Ensemble l'Imaginaire.
Part of the ARTsTRAvers programme will take place in le ventre.
Part of the ARTsTRAvers programme takes place in le ventre. The whole programme can be found here at ARTsTRAvers and at www.artstravers.net
Event images
Ateliers Ouverts : The Ensemble l'Imaginaire de la Musique presents their project TransVerre, an audiovisual installation.

Sunday, 15 May from 11 a.m. - 5 p.m.
Ateliers Ouverts : The Ensemble l'Imaginaire de la Musique presents its project TransVerre, an audiovisual installation.
+
Inauguration of the artistic intervention "Prescription of the Landscape" in the context of ARTsTRAvers.
11 a.m. - 1 p.m.:
Start of the poetic and musical walk with the musicians Abelia Nordmann (accordion) and Philippe Koerper (saxophone).
and with the artists Martin Burr, Mimi von Moos and Victor Saudan.
2 p.m.
Readings by Bernadette Trommer and Victor Saudan of their own and Nathan Katz's poems.
Further programme: See ARTstRAvers #1
21 May, 11 a.m. - 5 p.m.
Ateliers Ouverts : The Ensemble l'Imaginaire de la Musique presents its project TransVerre, an audiovisual installation.
22 may, 11 a.m. - 5 p.m.
Ateliers Ouverts : The Ensemble l'Imaginaire de la Musique presents its project TransVerre, an audiovisual installation.
3 p.m.
TransVerre audiovisual performance with glass objects, a magnetic recorder and saxophone by the musicians of l'Imaginaire.
Part of the ARTsTRAvers programme takes place in le ventre. The whole programme can be found here at ARTsTRAvers and at www.artstravers.net
Event images
Das Dach wurde soeben saniert und wir haben damit begonnen, den Dachboden zu erneuern. Wenn wir die alten Bretter entfernen, finden wir alle möglichen Gegenstände aus jener Zeit, als die Synagoge für Gottesdienste genutzt wurde. Das war bis 1920. Alle Fundstücke, Gebetbücher, Thora-Rollen, Mappas, Kleidungsstücke, Schuhe, Textentwürfe, und Objekte, teilweise nur noch als Fragmente, die wir laufend während der Arbeit im Zwischenboden finden, lagen dort hundert Jahre und länger. Wir werden die Objekte am 5. September in der Synagoge präsentieren. Der Historiker Roger Harmon wird von der jüdischen Geschichte im Elsass erzählen. Er wird auch erklären können, wie die Gegenstände überhaupt in den Zwischenboden gekommen sind. Dieses Jahr haben wir ein gemeinsames Programm mit dem Komitee israelitischer Friedhof Hegenheim gestaltet, welches Sie dem Flyer entnehmen können.

Event images
Event images
Event images
Mimi von Moos «An Stelle der Aufmerksamkeit»
Event images
Event images
Conceptualization and Choreography: Flavia Ghisalberti
Videography & Camera: Daniel Marti / Patrick Feyfar
Synagogue Hégenheim Butoh Off Festival 2016 (The photos below are screenshots of the video)
Event images
Contact
4 Rue d’Alsace
68220 Hégenheim
France
contact@le-ventre.net
Support
le ventre ist auf gutem Weg, sich als ein wunderbares Zentrum für Kunst und Begegnung in der Dreiländer-Region zu etablieren.
le ventre lebt als gemeinnützige Kultur- und Bildungseinrichtung von freien Zuwendungen.
Um seinen Grundbetrieb gewährleisten zu können, ist le ventre auf Unterstützung angewiesen.
Jede und jeder kann mit einer Spende einen Beitrag zum Gelingen aller Tätigkeiten von le ventre leisten.
Ein funktionierender Grundbetrieb bildet die Basis für alle darauf aufbauenden Tätigkeiten (Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, künstlerische Interventionen, Konzerte, Theater und Performances der eingeladenen Künstler:innen, Kooperationen, Vorträge, Kolloquien, Workshops und soziokulturelle Projekte von chez Walter).
Die über Spenden und Fördergelder zu finanzierenden Betriebskosten von le ventre werden sich auf € 188’000 jährlich belaufen.
Zur Zeit läuft die Fundraising-Kampagne um die Fortführung der Renovation zu finanzieren. Wir benötigen
€ 314’000 um die Renovation zu einem erfolgreichen Ende zu bringen
Ihre Spende an den schweizer Verein Synagoge Hegenheim kann von den Steuern abgezogen werden
Auch die Spenden an die französische Association le ventre können in Frankreich von den Steuern abgezogen werden
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne detaillierte Informationen zu den Finanzen.
Kontoangaben
Verein Ehemalige Synagoge
c/o Daniel Chiquet (President)
Untere Kirchgasse 4
CH-4123 Allschwil
Postfinance AG: PC 6-823247-3
IBAN: CH10 0900 0000 6182 3247 3
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX
Association le ventre
Mimi B. von Moos (Présidente)
4, rue d‘Alsace, F-68220 Hégenheim
Credit Mutuel
26 rue de Bourgfelden
F-68220 Hegenheim
IBAN: FR76 1027 8030 5300 0211 0070 154
BIC/SWIFT: CMCIFR2A
Ihre Spenden verdanke wir Ihnen mit:
Mit einem grossen Dankeschön, einem warmen Empfang zu all unseren Veranstaltungen und einer Mitgliedschaft im Verein (falls gewünscht) bei einer Spende ab
€ 100
Mit einem Fotokunstdruck auf einem A4 Büttenpapier ab
€250
+ einer Ehrenmitgliedschaft im Verein ehemalige Synagoge bei einer Spende ab
€ 500
+ Gratis-Eintritten für alle Veranstaltungen mit Willkommens-Apéro in der Synagoge für ein Jahr bei einer Spende ab
€ 800
+ einem Fotokunstdruck von
Willem Mes, Format 40 x 40 cm auf Dibond, Acrylbeschichtet, mit einem abgelichteten Fundstück aus der Synagoge bei einer Spende ab
€ 1‘500
+ Ihrem Namen auf einer offiziellen Dankestafel in der Synagoge ab
€ 5‘000
+ einer Nutzung des Gebäudes für eine Veranstaltung in eigener Sache oder ein Dinner für Sie und maximal 15 weitere Gäste ihrer Wahl in der Synagoge, von uns organisiert ab einer Spende von
€ 10’000
FRAGEN UND AUSKUNFT
Bezüglich Spendenmöglichkeiten und Legaten können Sie sich auch gerne direkt an Mimi von Moos (Präsidentin Association le ventre, F) oder Daniel Chiquet (Präsident Verein Synagoge Hegenheim, CH) wenden.
(foto ©: willem mes, willemmes.com)